Slowenien

Ljubljana

Die Fotos auf dieser Seite stammen von Michael Blaha bzw. von Jacques Lasserre

Friedrich Sigismundt
Urbanc-Haus (1902/03)
Trubarjeva cesta 1

Erstes Warenhaus Ljubljanas. Der Eingang vom Prešerenplatz ist mit einer für den Wiener oder Pariser Jugendstil charakteristischen Überdachung versehen. Auf dem Hausgiebel befindet sich die Statue des Merkur, Schutzherr der Kaufleute (und Wegelagerer). Die Fassade ist vom Wiener Jugendstil beeinflusst, das Innere eher vom Pariser Art Nouveau.


Städtische Sparkasse (1903/04)
Čopova ulica 3.

Erstes slowenisches Bankinstitut. Die Fassade ist klassisch gegliedert, die Dekoration typischer Jugendstil. Gut erhalten ist auch die Innenausstattung.

Jurij Zaninovič
Zmajski most (1901)
(Drachenbrücke)


Josip Vancaš
Hotel Union (1903-05)
Miklošičeva cesta 1

Hotel Union war das erste Hotel in Ljubljana, seinerzeit nach den modernsten Standards erbaut. Die Fassade ist mit Jugendstilelementen versehen.

© Michael Blaha

Prešerenplatz/Wolfoya Ulica

Ob am Prešerenplatz der Wiener "Rüdigerhof" Pate gestanden hat?

© Michael Blaha

Ivan Vurnik
Geschäftshaus der Zadružna Gospodarska Banka (Genossenschaftsbank, 1921)

Typisches Beispiel des slowenischen Nationalstils


© Jacques Lasserre

Miklošičev-Park

© Jacques Lasserre

Miklošičeva Cesta